Kleiner Unfug
Update
Stand 27.10.2020
Leider bleibt auch der Unfug von Corona nicht verschont.
Aufgrund der Entwicklung des Inzidenzwertes im Westerwaldkreis wurde mit heutiger Wirkung eine Allgemeinverfügung erlassen, deren Inhalt eine Durchführung der Veranstaltung nicht zulässt.
Aber nach der Absage ist vor dem Lauf : Der voraussichtliche Termin für den Unfug 2021 ist der 16. Oktober!
Update
Stand 16.10.2020
Datum | 07. November 2020 |
Startzeit | 08:30 Uhr |
Startnummern | ab 08:00 Uhr |
Zielschluss | 15:30 Uhr |
Damit der Unfug am 07. November 2020 stattfinden darf mussten weitreichende Änderungen vorgenommen werden:
- Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände gelten am Veranstaltungstag die aktuellen Corona Abstands- und Hygieneregeln sowie Mund-Nasenschutz-Pflicht. Der Mund-Nasenschutz darf nach Überquerung der Startlinie (unter Einhaltung der Abstandsregeln) abgenommen und muss unverzüglich nach Zieleinlauf wieder aufgesetzt werden. Ein Verstoß gegen diese Regeln führt zur Disqualifikation. Im Falle von Laufgruppenbildung dürfen diese eine maximale Läuferzahl von 5 Personen nicht überschreiten.
- Personen mit folgenden Symptomen dürfen den Veranstaltungsort nicht betreten und nicht am Unfug teilnehmen: Fieber, Allgemeines Krankheitsgefühl, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten, Dyspnoe (Atemnot), Geschmacks- und/oder Riechstörungen, Halsschmerzen, Rhinitis (Schnupfen), Diarrhoe (Durchfall).
- Die Veranstaltung findet komplett im Freien statt. Kein vorheriges Treffen mit Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus, keine Umkleiden, keine Duschen.
- Die Startnummern hängen zum Abholen aus.
- Die Shirts werden gegen Vorzeigen der Startnummer ausgehändigt.
- Die Toiletten (M/W) dürfen nur einzeln betreten werden.
- Begleitpersonen dürfen das Veranstaltungsgelände nicht betreten.
- Die Strecken wurden verlegt und stark abgeändert. Sie verlaufen nun ausschließlich im Westerwaldkreis. Die Tracks werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Bitte beachtet die Informationen in den Teilnehmer Emails
Strecke
Bei der Strecke handelt es sich um einen Rundkurs, der zu 90% über Wald-, Wiesen-, Schotterwege und fein ausgesuchte Trails führt. Die Strecke ist nicht markiert und ohne GPS-Gerät bzw. GPS-Uhr nicht zu finden. Die Navigation ist Teil der Herausforderung. Die Strecke ist nicht offiziell vermessen.
Verpflegung
Es wird mindestens zwei Verpflegungspunkte geben. Deren genaue Position wird noch bekannt gegeben.
Zielverpflegung
Pflichtausrüstung
Rucksack oder Trinkgurt mit mind. 1,0l Flüssigkeit
eigener Trinkbecher – an den VPs wird es keine Becher geben
GPS-Gerät oder GPS-Uhr
ausreichend geladenes Handy
Stirnlampe
DropBag
Bis 20 Minuten vor Start können DropBags (mit Name und Startnummer beschriftet) für VP1 und VP2 abgegeben werden. Es erfolgt kein Transport der DropBags von VP1 zu VP2. Für die DropBags wird keine Haftung übernommen.
Kontrollpunkte
Auf der Strecke gibt es Kontrollpunkte, von denen jeweils ein „Souvenir“ mitgebracht werden muss. Deren genaue Position wird noch bekannt gegeben.
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt händisch. Gewertet wird nach Bruttozeit.
Siegerehrung
Die drei schnellsten Damen und Herren werden geehrt. Es gibt keine Altersklassenwertung. Die Finishermedaille erhalten alle Läufer, die vor Zielschluss die Ziellinie überqueren. Urkunden stehen zeitnah nach der Veranstaltung unter Race Result zum Download zur Verfügung.
Anmeldung
Update 17.9.2020: Der Unfug ist ausverkauft. Hier geht es zur Warteliste.
Vom 09. Mai bis zum 31. Oktober könnt ihr euch hier anmelden. Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag.
DNS
Es erfolgt keine Startgeldrückzahlung bei Nichtteilnahme. Ein Ersatzläufer kann binnen des Anmeldezeitraums benannt werden.
Rennabbruch (DNF)
Nach Möglichkeit sollte dieser nur am VP erfolgen. Es ist zwingend erforderlich, dass du dich bei der Rennleitung telefonisch oder am VP persönlich abmeldest. Nur von den VPs aus ist ein Rücktransport möglich.
Corona
Sollte aufgrund der Pandemie am 07. November kein Unfug möglich sein, besteht die Möglichkeit der Startplatzübertragung auf 2021 oder der Erstattung des Startgelds.
Straßenverkehrsordnung
Für die Teilabschnitte die auf öffentlichen Straßen zurückgelegt werden, bzw. Stellen an denen Straßen gequert werden, gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO).
Haftungsauschluss
Der Haftungsausschluss wurden den Teilnehmern mit Mail vom 15. Oktober 2020 gesendet und muss mir bis zum 23. Oktober 2020 ausgefüllt und unterschrieben zurück gemailt werden; ohne Haftungsausschluss keine Startunterlagen!
Hinweise zum Datenschutz
Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen, personenbezogenen Daten werden gespeichert und ausschließlich zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung.verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zwecke ein.
Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Melde- und Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet verwendet und weitergegeben. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Wiedergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, Geschlecht, Ort, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten und veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnisse wie Programmheft und Ergebnisheft, sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.
Wir arbeiten mit dem Fotografenteam Eventfotografie24 zusammen. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass beim Unfug gemachte Fotos ohne Vergütungsanspruch genutzt, veröffentlicht und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.
Ende des Updates
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum
Startzeit
Startnummernausgabe
Zielschluss
Distanz
Höhenmeter
Startgeld
T-Shirt (optional)
Teilnehmerlimit
Start- / Zielort
Anmeldeschluss
07. November 2020
07:30 Uhr
ab 6:30 Uhr
14:30 Uhr
42,3 km
864 HM
33 Euro (inkl. MwSt)
40 Euro (inkl. MwSt) Bestellung bis 28.09.2020
150 Starter für beide Wettbewerbe
56237 Alsbach, Anreise/Parken
31. Oktober 2020
Der Unfug ist ausverkauft. Hier geht es zur Warteliste.
Strecke
Bei der Strecke handelt es sich um einen Rundkurs, der zu 90% über Wald-, Wiesen-, Schotterwege und fein ausgesuchte Trails führt. Die Strecke ist nicht markiert und ohne GPS-Gerät bzw. GPS-Uhr nicht zu finden. Die Navigation ist Teil der Herausforderung. Die Strecke ist nicht offiziell vermessen.
Verpflegung
KM 17 Isenburg, Parkplatz, Bushaltestelle; Cut off 9:45 Uhr
KM 27 Stromberg; Cut off 12:00 Uhr
Zielverpflegung
Läuferfrühstück, Essen und Trinken gibt es gegen kleines Geld.
Pflichtausrüstung
Rucksack oder Trinkgurt mit mind. 1,0l Flüssigkeit
eigener Trinkbecher – an den VPs wird es keine Becher geben
GPS-Gerät oder GPS-Uhr
ausreichend geladenes Handy
DropBag
Bis 20 Minuten vor Start können DropBags (mit Name und Startnummer beschriftet) für VP1 und VP2 abgegeben werden. Es erfolgt kein Transport der DropBags von VP1 zu VP2. Für die DropBags wird keine Haftung übernommen.
Kontrollpunkte
Auf der Strecke gibt es vier Kontrollpunkte, von denen jeweils ein „Souvenir“ mitgebracht werden muss.
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt händisch. Gewertet wird nach Bruttozeit.
Siegerehrung
Die drei schnellsten Damen und Herren werden geehrt. Es gibt keine Altersklassenwertung. Die Finishermedaille erhalten alle Läufer, die vor Zielschluss die Ziellinie überqueren. Urkunden stehen zeitnah nach der Veranstaltung unter Race Result zum Download zur Verfügung.
Anmeldung
Update 17.9.2020: Der Unfug ist ausverkauft. Hier geht es zur Warteliste.
Vom 09. Mai bis zum 31. Oktober könnt ihr euch hier anmelden. Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag.
DNS
Es erfolgt keine Startgeldrückzahlung bei Nichtteilnahme. Ein Ersatzläufer kann binnen des Anmeldezeitraums benannt werden.
Rennabbruch (DNF)
Nach Möglichkeit sollte dieser nur am VP erfolgen. Es ist zwingend erforderlich, dass du dich bei der Rennleitung telefonisch oder am VP persönlich abmeldest. Nur von den VPs aus ist ein Rücktransport möglich.
Corona
Sollte aufgrund der Pandemie am 07. November kein Unfug möglich sein, besteht die Möglichkeit der Startplatzübertragung auf 2021 oder der Erstattung des Startgelds.
Straßenverkehrsordnung
Für die Teilabschnitte die auf öffentlichen Straßen zurückgelegt werden, bzw. Stellen an denen Straßen gequert werden, gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO).
Haftungsauschluss
Der Haftungsausschluss ist wesentlicher Bestandteil und muss bei Abholung der Startnummer ausgefüllt und unterschrieben abgegeben werden.
Hinweise zum Datenschutz
Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen, personenbezogenen Daten werden gespeichert und ausschließlich zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung.verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zwecke ein.
Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Melde- und Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet verwendet und weitergegeben. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Wiedergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, Geschlecht, Ort, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten und veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnisse wie Programmheft und Ergebnisheft, sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.
Wir arbeiten mit dem Fotografenteam Eventfotografie24 zusammen. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass beim Unfug gemachte Fotos ohne Vergütungsanspruch genutzt, veröffentlicht und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.