Datum26.09.2026
VeranstaltungsortDorfgemeinschaftshaus, 56271 Isenburg
Wettbewerbe
Laufen und Wandern
Der Pfad der alten Mauern
ca. 25 km | 713 HM
Startzeit 09:30 Uhr
Die Spur der alten Mauern
ca. 40 km | 750 HM
Startzeit 09:30 Uhr
Die Expedition der alten Mauern
ca. 70 km | 1.600 HM
Startzeit 06:30 Uhr
Der große Ruf der alten Mauern
ca. 90 km | 2.400 HM
Startzeit 06:30 Uhr
Startgeld (inkl. MwSt.)55,00 €
Anmeldezeitraum15.11.2025 – 23.09.2026

Legende

Es war einmal, in einem Land, das von Nebeln und alten Geheimnissen durchzogen war, da standen Burgen und Schlösser wie stille Wächter auf den Hügeln. Manche sagten, sie seien von den Ahnen verzaubert worden, andere glaubten, dass die Steine selbst die Geschichten jener bewahrten, die einst mutig genug waren, ihre Tore zu betreten.

Eines Nachts, wenn der Mond hoch am Himmel stand und die Sterne flüsterten, ertönte ein geheimnisvoller Ruf: Wer dem Ruf der alten Mauern folgt, wird nicht nur Rätsel der alten Steine lösen, sondern auch Ruhm und Ehre finden. Doch nur wer die Zeichen der Wege versteht, kann alle Schlösser und Burgen finden und das ersehnte Ziel erreichen.

Du bist nun auserwählt, diesem Ruf zu folgen. Vor dem ersten Licht des Tages erhältst du die geheimen Koordinaten, die dich zu jedem Schloss und jeder Burg führen. Es liegt an dir, deinen Weg zu planen, Hindernisse zu überwinden und die Geheimnisse der Burgen zu lüften.

Am Ende kehrst du an den Ort zurück, von dem alles begann – dem Herz der Legende. Dort wirst du nicht nur als Suchende:r, sondern als Held:in gefeiert. Jeder Schritt, jedes Schloss, jede Burg wird durch einen GPS-Tracker sichtbar, sodass die Welt deinen Weg verfolgen kann.

So erwartet Katjas Laufzeit nun all jene, die mutig genug sind, dem Ruf der alten Mauern zu folgen. Wage dich auf die Strecke, erkunde die Burgen, löse die Rätsel und werde Teil dieser Legende.

Wettbewerbe

Erlebe ein einmaliges Abenteuer zwischen historischen Burgen und Schlössern! Beim Ruf der alten Mauern erwartet dich ein einzigartiger Lauf, bei dem du nicht nur deine Ausdauer, sondern auch deine Orientierung unter Beweis stellst. Einen Tag vor dem Start erhältst du von uns die Koordinaten verschiedener Burgen und Schlösser. Deine Aufgabe: Finde den besten Weg, um alle Punkte zu erreichen und wieder ins Ziel zurückzukehren. Dabei ist es egal ob du läufst oder wanderst. Wer als Erste:r alle Koordinaten besucht hat und im Ziel ist, gewinnt.

  • Der Pfad der alten Mauern – ca. 25 km | 713 HM
  • Die Spur der alten Mauern – ca. 40 km | 750 HM
  • Die Expedition der alten Mauern – ca. 70 km | 1.600 HM
  • Der große Ruf der alten Mauern – ca. 90 km | 2.400 HM

Besonderheiten

  • GPS-Tracking: Jeder Teilnehmende erhält einen GPS-Tracker, sodass das Erreichen der vorgegebenen Koordinaten nachvollzogen werden kann. Dadurch kann der gesamte Lauf von Fans von zu Hause live verfolgt werden.
  • Flexible Routenplanung: Du entscheidest selbst, in welcher Reihenfolge du die Koordinaten anläufst.
  • Straßenverkehrsordnung: Es gilt die Straßenverkehrsordnung. Es liegt in der Natur des Wettbewerbs, dass Straßenquerungen nicht gesichert werden können.

Der Ruf der alten Mauern ist mehr als ein Lauf – es ist ein Abenteuer, das Strategie, Ausdauer und Orientierung vereint. Bist du bereit, dem Ruf zu folgen?

Location

Die Location befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus Isenburg. Isenburg befindet sich am Rande des Westerwaldes, zwischen Koblenz und Neuwied, also ziemlich zentral zwischen Rhein und Westerwald.

Auto-Anreise:

  • Aus dem Norden: A3 Richtung Frankfurt – Anschlussstelle Dierdorf
  • Aus dem Süden: A3 Richtung Köln – Anschlussstelle Dierdorf

Öffentliche Verkehrsmittel:

Ab dem Hauptbahnhof Koblenz erreichst du Isenburg ganz bequem mit dem Bus der Linie 110 (Richtung Dierdorf). Die Fahrt dauert rund 45–50 Minuten. Steig einfach an der Haltestelle „Isenburg Dorfgemeinschaftshaus“ aus.

Startnummernausgabe

Die Startnummernausgabe beginnt jeweils 60 Minuten vor dem jeweiligen Start.

Briefing

Das Pflichtbriefing findet 15 Minuten vor dem Start statt.

Verpflegung

Morgens gibt es ein Läuferfrühstück. Die Verpflegung unterwegs liegt in deiner Verantwortung, also plane Supermärkte, Kioske, Tankstellen etc. auf deiner Route ein. Im Ziel erwartet dich ein reichhaltiger Verpflegungspunkt.

Zeitnahme und Livetracking

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch über RaceResult. Es wird nach Nettozeit gewertet. Du erhältst bei Startnummernausgabe einen Livetracker, so dass deine Fans jederzeit mitfiebern können.

Medaillen

Nach Rückgabe des Trackers, erhältst du deine hart verdiente Medaille.

Hinweis zum GPS-Tracker

Bei Verlust des GPS-Trackers wird eine Gebühr von 150,00 € in Rechnung gestellt

Sanitäre Anlagen

Im Start- / Zielbereich sind Toiletten vorhanden.

Mindestteilnehmerzahl

Die Veranstaltung kommt zustande, wenn bis zum 01. August 2026 30 Starter:innen dem Ruf folgen. Ansonsten erfolgt die Erstattung des Startgeldes oder die Übertragung auf den Folgetermin. Diese Entscheidung liegt bei dir.

DNS

Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Startgeldrückzahlung. Ein:e Ersatzläufer:in kann binnen des Anmeldezeitraums benannt werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Startgeldversicherung.

Haftungsausschluss

Der Haftungsausschluss ist wesentlicher Bestandteil und wird im Zuge der Anmeldung akzeptiert.

Hinweise zum Datenschutz

Die bei der Anmeldung von Teilnehmenden angegebenen, personenbezogenen Daten werden gespeichert und ausschließlich zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung. verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden in eine Speicherung der Daten zu diesem Zwecke ein.

Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Melde- und Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet verwendet und weitergegeben. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden in eine Speicherung und Wiedergabe der Daten zu diesem Zweck ein.

Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, Geschlecht, Ort, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) der Teilnehmenden zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten und veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnisse wie Programmheft und Ergebnisheft, sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.