Weil uns Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Herzen liegen, pflanzen wir zusammen mit Click A Tree Bäume

Neueste Studien haben gezeigt, dass Bäume nicht nur CO₂ aufnehmen und den klimaschädlichen Kohlenstoff darin binden. Sie nehmen darüber hinaus auch das Treibhausgas Methan über ihre Rinde auf. Das macht Bäume zu einer noch effektiveren Maßnahme im Klimaschutz als bislang angenommen.

Click A Tree ist mit globalen Bestnoten zertifiziert und erfüllt alle 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Der ganzheitlich nachhaltige Ansatz von Click A Tree hat uns überzeugt – deshalb unterstützen wir gemeinsam ausgewählte Aufforstungsprojekte. Denn es geht um mehr als nur das Pflanzen von Bäumen:

  • Die Setzlinge werden in eigenen Baumschulen vor Ort kultiviert.
  • Es werden ausschließlich Baumsorten gepflanzt, die resiliente Mischwälder und geschlossene Ökosysteme bilden.
  • Menschen vor Ort erhalten Vollzeitanstellungen. Sie betreiben die Baumschulen, pflanzen die Bäume und pflegen die gepflanzten Bäume.
  • Alle Projekte stehen unter wissenschaftlicher Supervision von ortsansässigen Fachleuten.
  • Die bestehenden Projekte fördern – je nach Standort – soziale Wirkung: etwa durch Entwicklungszusammenarbeit, Bildungsangebote oder lokale Strukturen.
  • Wir erhalten den Lebensraum von Wildtieren und bewahren die Biodiversität.

Durch das Erschaffen und Bewahren intakter Ökosysteme – gepflegt von lokalen Gemeinschaften – leisten wir langfristigen und wirksamen Klimaschutz.

Alle Fakten auf einen Blick

  • Klimaschutz: Intakte Ökosysteme wirken sich positiv auf das Weltklima aus
  • Lebensraum für Wildtiere: Durch sinnvolle Neupflanzungen werden Lücken in bestehenden Wäldern geschlossen. Dadurch wird der natürliche Lebensraum von Wildtieren bewahrt.
  • Arbeitsplätze schaffen: In lokalen Gemeinschaften entstehen Arbeitsplätze, Einkommensmöglichkeiten und damit Zukunftsperspektiven vor Ort.
  • Alle Click A Tree Projekte sind ganzheitlich nachhaltig: Es werden alle 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bedient.
  • Click A Tree ist mit globalen Bestnoten zertifiziert: Von 80 notwendigen Punkten wurden 114,7 Punkte erreicht – ein globaler Bestwert.

Wir unterstützen das Click A Tree Projekt auf den Philippinen

  • Philippinen: Hier wird für jeden gepflanzten Mangroven-Baum ein Kilogramm Plastikmüll aus dem Meer gesammelt. Dieser Plastikmüll wird zu bunten Schulstühlen recycelt. Da Mangroven die Heimat vieler Meereslebewesen sind, so auch die von Fischen, sichern sie diese wichtigen Nahrungs- und Wirtschaftsressourcen der Menschen vor Ort. Zudem bilden Mangroven-Wälder einen Küstenschutz gegen Extremwetterereignisse wie Tsunamis und wirken Bodenerosion entgegen.
  • Ghana: Fokus auf sozialer Nachhaltigkeit mit über 60 Baumarten und Unterstützung von Business Schulen für junge Menschen. Zudem wird hier syntropisch aufgeforstet, was zur Nahrungsmittelsicherheit beiträgt. Diese geschlossenen Ökosysteme schützen außerdem das Grundwasser.
  • Thailand: In Thailand liegt der Fokus auf dem Bewahren der Biodiversität und dem Lebensraum für die dort wild lebenden Elefanten. Auch hier finden lokale Bevölkerungsgruppen Zukunftsperspektiven in Vollzeitanstellungen.

In Kooperation mit Click A Tree schützen wir das Klima – lokal und global – und fördern nachhaltige Entwicklung mit sozialer Wirkung.